Items 141 to 150 of 166 total

per page

Grid  List 

  1. Vestibulumplastik mit Schleimhauttransplantat bei Implantatfreilegung nach Oberkieferrekonstruktion
    Content Locked

    Vestibulumplastik mit Schleimhauttransplantat bei Implantatfreilegung nach Oberkieferrekonstruktion

    Schultze-Mosgau, Stefan
    Gliederung: - Entnahme keratinisierter Mundschleimhaut vom Gaumen - Implantatfreilegung - Vestibulumplastik - Transplantation von keratinisierter Schleimhaut periimplantär. Materialliste: - Skalpell Nr. 15 - Pinzette - Schleimhautschere - Freilegungsinstrumentarium - Nahtmaterial
  2. Sofortimplantation und Versorgung 21 in Kombination mit autologem Knochenaufbau der bukkalen Wand
    Content Locked

    Sofortimplantation und Versorgung 21 in Kombination mit autologem Knochenaufbau der bukkalen Wand

    Körner, Gerd
    Gliederung: - Zahnentfernung 21 - Säuberung und Darstellung der defizitären Alveole - Präparation und Implantat Kavität (Beginn mit Facilitate®, individuelle Nachbearbeitung) - Implantateinbringung - Gewinnung des autologen Knochens aus Linea obliqua - Einbringen des partikulierten Knochens in das bukkale Knochendefizit - Anfertigen der prothetischen Sofortversorgung - Eingliedern der adhäsiv befestigten Sofortversorgung. Materialliste: - Facilitate® Bohrschablone (entsprechend der DVT Auswertung) - Astra Profile Implantat ø 4,5 mm, Länge 15 mm - Astra Zebra Abutment - Astra Ti - Unite Profile - Astra Lab - Analog ø 4,5 mm - Voco Struktur - Relay - X - Veneer - Temp - Bond (Kera)
  3. Weichgewebsmanagement um Implantate in der Oberkieferfront
    Content Locked
  4. Frontzahnimplantation mit gleichzeitigem Knochenaufbau (GBR)
    Content Locked

    Frontzahnimplantation mit gleichzeitigem Knochenaufbau (GBR)

    Grunder, Ueli
    Gliederung - Schnittführung / Lappenmobilisation - Implantatinsertion - Membrananpassung - Einbringen des Ersatzmaterials - Befestigung der Membran - Applikation einer zweiten Membran - Lappenmobilisation - Lappenverschluss Materialliste: - Titanimplantat (Thommen Medical, Waldenburg, Schweiz) - e-PTFE Membran ( Gore-Tex® reinforced, WL Gore, Flagstaff, AZ, USA ) - Mineralisiertes Kollagen-Knochen Ersatzmaterial (Bio-Oss® Collagen, Geistlich Pharma AG, 6110 Wolhusen, Schweiz) - Collagenmembran (Biogide,Geistlich Pharma AG, 6110 Wolhusen, Schweiz)
  5. Implantatprothetische Arbeitsschritte am Patienten, Teil II
    Content Locked
  6. Implantatfreilegung in regio 24 und 25
    Content Locked
  7. Implantatplastik Regio 34
    Content Locked

    Implantatplastik Regio 34

    Schwarz, Frank
    Chirugisch-resektive Therapie einer fortgeschrittenen Periimplantitis mittels Implantatplastik im Bereich der vestibulär exponierten Titananteile.
  8. Augmentative Techniken zur Verbesserung der Hartgewebssituation vor Implantatinserierung in den Oberkiefer
    Content Locked

    Augmentative Techniken zur Verbesserung der Hartgewebssituation vor Implantatinserierung in den Oberkiefer

    Mayer, Matthias
    Gliederung: - Lappengestaltung mittels Layer-Technik - Piezochirurgische Knochenbearbeitung - Knochenspreizung mit Osteotomen - Augmentation und Nahtverschluss Materialliste: Piezo-Surgery Firma ADS; Osteotome Firma Altatec; OP-Tray individuell.
  9. Prothetische Vorplanung und prothetisch geleitete minimalinvasive Implantation
    Content Locked

    Prothetische Vorplanung und prothetisch geleitete minimalinvasive Implantation

    Rammelsberg, Peter / Hassel, Alexander
    Gliederung - Prothetische Planungsüberlegungen (Powerpoint) - Erstellung der Bohrschablone nach prothetischen Vorgaben (Powerpoint) - Chirurgisches Vorgehen (Film) - Flapless Surgery - Zugangspräparation - Initiale Bohrung mittels Bohrschablone - Aufbereitung des Implantatbetts - Interner Sinuslift - Implantation Materialliste: Pilotbohrer; Ausrichtungsstift; Tiefenlehre: Osteotom gerade für Koochenkondensation (Ø3,5mm); Erweiterungsbohrer; Rosenbohrer; Osteotom abgewinkelt für Sinusbodenelevation (Ø4,2mm); Ratsche, Adapter für Ratsche (kurz); Halteschlüssel für Übertragung, SCS Schraubendreher (kurz) Implantat Standard Plus RN (D 4,1/L 12mm), Einheilschraube (2mm) - Firma Straumann Implantat Standard Plus WN (D 4,8/L 12mm), Einheilschraube (3mm) - Firma Straumann Skalpellklinge (15c)- Firma Martin, Skalpellklingenhalter 2 Mundspiegel, Zahnärztliche Pinzette Chirurgische Pinzette Anatomische Pinzette Sonde PA Sonde Scharfer Löffel Sterile Kompressen - Hu Friedy Isotone Natriumchloridlösung 0.9% - Braun.
  10. Sofortimplantation Regio 12 und 22
    Content Locked

    Sofortimplantation Regio 12 und 22

    Diemer, Josef
    Gliederung - Schnittführung regio 22 - Lappenpräparation - Bohrung - Implantatbettaufbereitung - Implantation - Applikation der Verschlussschraube - Naht - Extraktion Wurzelrest regio 12 - Kürretage - Implantation - Applikation der Verschlussschraube Materialliste Implantate: 3I, Osseotite, Aussenhex, Durchmesser 4mm. Rg. 12 mit Länge 15mm Rg. 22 mit Länge 13mm