Items 101 to 110 of 117 total

per page

Grid  List 

  1. Abnehmbarer Zahnersatz auf Implantaten - implantatgestützte Versorgungsformen im zahnlosen Kiefer
    Content Locked

    Abnehmbarer Zahnersatz auf Implantaten - implantatgestützte Versorgungsformen im zahnlosen Kiefer

    Wolfart, Stefan / Weber, Volker
    Gliederung: - Vorstellung der Patientin, Abformung, Kieferrelationsbestimmung - Wachsaufstellung, Herstellung der Interimsversorgung - Herstellung einer DVT basierten Planungs- und Bohrschablone - Chirurgische Maßnahmen für das Inserieren von vier Implantaten im Unterkiefer - Nahtlegung und Umarbeitung der vorhandenen Prothese als Interimsversorgung - Nach 12 Wochen: Wiedereröffnung, Einsetzen von Gingivaformern - Freies Schleimhauttransplantat zur Verbreiterung der angewachsenen Gingiva - Prüfen der Implantatstabilität mit Periotest - Unterfütterung der Interimsprothese auf den Gingivaformern - Implantatabformung mit individuellem Löffel (Pick-up Technik) - Verwendung des Linefinders zur Übertragung der Gesichtsachse - Anfertigung der drei Prothesen mit verschiedenen Verankerungen: Locator®, Galvano-Doppelkrone, gefräster Steg - Umgang mit den Matrizen und Retentionseinsätzen des Locator® Systems, Übertragen der Locator® Aufbauten auf die Implantate - Herstellung der Galvanosekundärteile, intraorale Verklebung des Modellgussgerüstes (passive Fit), Fertigstellen und Eingliedern - Herausnehmbare Versorgung auf gefrästem Steg, zahnärztliche und zahntechnische Arbeitsschritte, Eingliederung - Hinweise zur Pflege der implantatgetragenen Versorgung
  2. Weichgewebsmanagement um Implantate in der Oberkieferfront
    Content Locked
  3. Von der Anamnese bis zum Implantat und prothetischer Versorgung: Der komplexe Fall (Live-OP)
    Content Locked
  4. 12 Wochen nach Sandwich Osteotomie im Unterkiefer Seitenzahnbereich - Implantatinsertion
    Content Locked
  5. Prothetische Vorplanung und prothetisch geleitete minimalinvasive Implantation
    Content Locked

    Prothetische Vorplanung und prothetisch geleitete minimalinvasive Implantation

    Rammelsberg, Peter / Hassel, Alexander
    Gliederung - Prothetische Planungsüberlegungen (Powerpoint) - Erstellung der Bohrschablone nach prothetischen Vorgaben (Powerpoint) - Chirurgisches Vorgehen (Film) - Flapless Surgery - Zugangspräparation - Initiale Bohrung mittels Bohrschablone - Aufbereitung des Implantatbetts - Interner Sinuslift - Implantation Materialliste: Pilotbohrer; Ausrichtungsstift; Tiefenlehre: Osteotom gerade für Koochenkondensation (Ø3,5mm); Erweiterungsbohrer; Rosenbohrer; Osteotom abgewinkelt für Sinusbodenelevation (Ø4,2mm); Ratsche, Adapter für Ratsche (kurz); Halteschlüssel für Übertragung, SCS Schraubendreher (kurz) Implantat Standard Plus RN (D 4,1/L 12mm), Einheilschraube (2mm) - Firma Straumann Implantat Standard Plus WN (D 4,8/L 12mm), Einheilschraube (3mm) - Firma Straumann Skalpellklinge (15c)- Firma Martin, Skalpellklingenhalter 2 Mundspiegel, Zahnärztliche Pinzette Chirurgische Pinzette Anatomische Pinzette Sonde PA Sonde Scharfer Löffel Sterile Kompressen - Hu Friedy Isotone Natriumchloridlösung 0.9% - Braun.
  6. Augmentative Techniken zur Verbesserung der Hartgewebssituation vor Implantatinserierung in den Oberkiefer
    Content Locked

    Augmentative Techniken zur Verbesserung der Hartgewebssituation vor Implantatinserierung in den Oberkiefer

    Mayer, Matthias
    Gliederung: - Lappengestaltung mittels Layer-Technik - Piezochirurgische Knochenbearbeitung - Knochenspreizung mit Osteotomen - Augmentation und Nahtverschluss Materialliste: Piezo-Surgery Firma ADS; Osteotome Firma Altatec; OP-Tray individuell.
  7. Implantatprothetische Arbeitsschritte am Patienten
    Content Locked

    Implantatprothetische Arbeitsschritte am Patienten

    Weigl, Paul / Trimpou, Georgia
    Gliederung - Einzelzahnversorgung - Brückenversorgung - Galvano - Konusprothese - Konusprothese mit präfabriziertem Abutment-Matrizen-System
  8. Augmentation regio 16 mit SonicWeld Rx System
    Content Locked
  9. Sofortversorgung mit einem NobelActive Implantat bei ausgeprägtem Hart- und Weichgewebsdefekt
    Content Locked

    Sofortversorgung mit einem NobelActive Implantat bei ausgeprägtem Hart- und Weichgewebsdefekt

    Nölken, Robert
    Gliederung - Modifizierte Rolllappenplastik - Insertion des NobelActive™ Implantates - Lappenfreie faziale Knochenaugmentation - Provisorische Sofortversorgung Materialliste: NobelActive™ Surgery Kit Twist Drill Ø 2, 7-15 mm Twist Drill Ø 2, 10-18 mm Twist Step Drill Ø 2.4/2.8, 7-15 mm Twist Step Drill Ø 2.4/2.8, 10-18 mm Twist Step Drill Ø 3.2/3.6, 7-15 mm Twist Step Drill Ø 3.2/3.6, 10-18 mm Surgical Driver NobelActive™ Man Torque Wrench Surgical NobelActive™ Internal RP Implantat Procera® Esthetic Abutment NobelActive™ Internal Implant Replica NobelActive™ Internal RP Impression Coping Open Tray NobelActive™ Internal RP Protect Analog NobelActive™ Internal
  10. Implantation mit Facilitate 3D Planung, provisorischer Sofortversorgung und definitiver Versorgung mit Atlantis Abutments und Zirkonoxidbrücke
    Content Locked