Items 31 to 40 of 44 total

per page

Grid  List 

  1. Gesteuerte Knochenregeneration mit Membrantechnik im OK-Seitenzahnbereich. Insertion eines Implantats - Der komplette Fall
    Content Locked

    Gesteuerte Knochenregeneration mit Membrantechnik im OK-Seitenzahnbereich. Insertion eines Implantats - Der komplette Fall

    Mengel, Reiner / Foitzik, Christian
    Gliederung: Teil 1 1. Inzision und Mobilisation des Mukoperiostlappens 2. Säuberung des knöchernen Defektes 3. Insertion der Stützschraube, Applikation und Befestigung der Membran 4. Nahtverschluss Teil 2 1. Eröffnung der Schleimhaut über dem augmentierten Kieferknochenbezirk 2. Anlegen des Bohrstollens und Herstellung eines Knochenbettes für ein offenes enossales Schraubenimplantat (Straumann®-Implantat) 3. Spannungsfreier Wundverschluß mit Einzelknopfnähten. Inhalt: Bei einer Patienten kam es aufgrund einer radikulären Zyste am Zahn 27 und einer Peri-implantitis am Implantat Regio 26 zum Knochenverlust. Vier Monate nach Extraktion des Zahnes und Implantates wird durch die gesteuerte Knochenregeneration (engl. Guided bone regeneration, GBR) mit Stützschrauben und einer e-PTFE Membran eine Augmentation des Oberkiefer Seitenzahnbereiches durchgeführt. Vier Monate nach GBR erfolgte die Insertion eines Implantates.,
  2. Bone Spreading, Bone Condensing
    Content Locked

    Bone Spreading, Bone Condensing

    Streckbein, Roland
    Chirurgie: Aufklappung und Lappenbildung, Festlegung der Implantatposition mittels Bohrschablone, Anlage der Implantatstollen, Gewindeschneiden, Knochenverdichtung, Insertion der Implantate, Abformung, Wundverschluss, spätere Eingliederung. Zahntechnik: Modellherstellung mit Laborimplantaten, Modellation des Steggerüstes, Adaption des lasergeschweißten Gerüstes auf dem Modell, Herstellung des Zahnersatzes, Einarbeiten der Stegreiter in den Zahnersatz, Fertigstellung.
  3. Weichgewebsmanagement bei Sofortimplantation Regio 21
    Content Locked

    Weichgewebsmanagement bei Sofortimplantation Regio 21

    Grunder, Ueli
    Gliederung: - Sondierung des Weichgewebes - Extraktion des devitalen Zahnes 21 - Bohrung und Implantation - Weichgewebspräparation (Spaltlappentechnik / Tunneltechnik) - Entnahme des Bindegewebstransplantates vom Gaumen und Verschluss der Entnahmestelle - Fixierung des Transplantates bukkal - Einbringen der Heilpfosten - Fixierung des Transplantates koronal Materialliste: Thommen Medical Implantatsystem: SPI Element 4,2x14, Schultermaß 4,5 Nahtmaterial Goretex 5,0, Premilene 7,0 Thommen Gingivaformer
  4. Insertion von zwei enossalen Implantaten Regio 11-21
    Content Locked

    Insertion von zwei enossalen Implantaten Regio 11-21

    Hildebrand, Detlef
    Gliederung: - Schnittführung - Lappenpräparation - Applikation der Bohrschablone - Bohrung - Implantation - Applikation der Abdruckpfosten - Naht - Einsetzen des Provisoriums Materialliste: Camlog RootLine Implantate, Ø 4,3mm, 13 mm Länge; E-Woo Picasso Trio: Digitales 3-D Imaging System (3in1)
  5. Sofortimplantation und Versorgung 21 in Kombination mit autologem Knochenaufbau der bukkalen Wand
    Content Locked

    Sofortimplantation und Versorgung 21 in Kombination mit autologem Knochenaufbau der bukkalen Wand

    Körner, Gerd
    Gliederung: - Zahnentfernung 21 - Säuberung und Darstellung der defizitären Alveole - Präparation und Implantat Kavität (Beginn mit Facilitate®, individuelle Nachbearbeitung) - Implantateinbringung - Gewinnung des autologen Knochens aus Linea obliqua - Einbringen des partikulierten Knochens in das bukkale Knochendefizit - Anfertigen der prothetischen Sofortversorgung - Eingliedern der adhäsiv befestigten Sofortversorgung. Materialliste: - Facilitate® Bohrschablone (entsprechend der DVT Auswertung) - Astra Profile Implantat ø 4,5 mm, Länge 15 mm - Astra Zebra Abutment - Astra Ti - Unite Profile - Astra Lab - Analog ø 4,5 mm - Voco Struktur - Relay - X - Veneer - Temp - Bond (Kera)
  6. Von der Anamnese bis zum Implantat und prothetischer Versorgung: Der komplexe Fall (Live-OP)
    Content Locked
  7. 12 Wochen nach Sandwich Osteotomie im Unterkiefer Seitenzahnbereich - Implantatinsertion
    Content Locked
  8. Cocoon-technique containment and contouring
    Content Locked
  9. Computergeführte Implantatinsertion in regio 25
    Content Locked
  10. Implantation mit Facilitate 3D Planung, provisorischer Sofortversorgung und definitiver Versorgung mit Atlantis Abutments und Zirkonoxidbrücke
    Content Locked